Ein "Shake Report" in einer App bezieht sich auf eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Probleme zu melden oder Feedback zu geben, indem sie ihr Gerät physisch schütteln. Diese Aktion löst einen Berichtmechanismus aus, der häufig automatische Datenerfassungen wie Screenshots, Protokolle oder andere kontextspezifische Details zum aktuellen Zustand der App enthält. Shake Reports sind besonders nützlich, um schnell und nahtlos Benutzerfeedback oder Debugging-Informationen zu sammeln, ohne dass der Nutzer durch komplexe Menüs navigieren muss.
In diesem Artikel erfahren Sie:
Wie man einen Shake Report erstellt
Warum Shake Reports nützlich sind
Was die häufigsten Fehler beim Erstellen von Shake Reports sind
Wie man einen Shake Report erstellt
Initiieren des Shake Reports
Nutzer können ihr Gerät einfach schütteln, um den Prozess zu starten, was es zugänglich und unkompliziert macht. Sobald das Gerät die Schüttelbewegung erkennt, erscheint eine Nachricht auf dem Bildschirm:
iOS: "Shake-Aktion erkannt. Wenn Sie mit der Erstellung des Shake Reports fortfahren möchten, drücken Sie Bestätigen. Andernfalls können Sie Abbrechen drücken und mit der normalen Nutzung der App fortfahren."
Android: Wenn Sie einen Shake Report zum ersten Mal auf Android-Geräten einreichen, erscheint folgende Nachricht: "Sie haben den schnellen Fehlerbericht entdeckt. Wenn Sie mit der Erstellung des Shake Reports fortfahren möchten, drücken Sie Enter. Andernfalls können Sie Abbrechen drücken und mit der normalen Nutzung der App fortfahren."
Sobald dies bestätigt wurde, erscheint diese Nachricht nicht mehr. Wenn das Telefon geschüttelt wird, erscheint folgende Nachricht auf dem Bildschirm: "Shake-Aktion erkannt. Wenn Sie mit der Erstellung des Shake Reports fortfahren möchten, drücken Sie 'Ja'. Andernfalls können Sie 'Nein' drücken und mit der normalen Nutzung der App fortfahren."
Bestätigen und Bereitstellen von Details
iOS: Wenn Sie auf Bestätigen drücken, werden Sie zur Seite für den schnellen Fehlerbericht weitergeleitet, die folgende Abschnitte enthält:
Fehlertyp: Wählen Sie den Typ des Problems, das Sie melden möchten, aus den Dropdown-Optionen:
Absturz
Synchronisierungsprobleme (fehlende oder falsche Daten)
Unerwartetes Verhalten (fehlende Elemente, nicht funktionierende Schaltflächen)
Andere
Android:
Wenn Sie auf Ja drücken, werden Sie zur Seite für den schnellen Fehlerbericht weitergeleitet, die folgende Abschnitte enthält:
Problem (Wählen Sie einen Grund): Wählen Sie den Typ des Problems, das Sie melden möchten, aus den Dropdown-Optionen:
Absturz
Synchronisierungsprobleme (fehlende oder falsche Daten)
Unerwartetes Verhalten (fehlende Elemente, nicht funktionierende Schaltflächen)
Andere
Beschreibung: Geben Sie detaillierte Informationen zu dem Problem an, das Sie erleben. Zum Beispiel: "Ich versuche, den Raumverbrauch einzugeben, aber die Bestätigungstaste funktioniert nicht."
Dies stellt sicher, dass das Support-Team das Problem, den Ort, an dem es aufgetreten ist, und die betroffenen Nutzer versteht.Screenshot: Der Bildschirm, auf dem die Shake-Aktion stattgefunden hat, wird angezeigt, sodass Sie überprüfen können, ob der Bericht mit dem richtigen Problem und Standort übereinstimmt.
3. Absenden des Shake Reports
Sobald Sie die erforderlichen Felder ausgefüllt haben:
iOS:
Drücken Sie das kleine Pfeilsymbol in der oberen rechten Ecke, um den Shake Report abzusenden.
Ihr Bericht wird erfolgreich erstellt und direkt an das Support-Team gesendet.
Android:
Drücken Sie "Senden", um den Shake Report abzusenden.
Ihr Bericht wird erfolgreich erstellt und direkt an das Support-Team gesendet.
Nach dem Absenden können Sie die App für andere tägliche Operationen weiterhin verwenden.
Warum sind Shake Reports nützlich?
Shake Reports bieten mehrere Vorteile, darunter:
Automatische Kontext-Erfassung: Die App erfasst relevante Daten wie Protokolle, Screenshots und Benutzeraktivitäten vor dem Problem, wodurch der Bedarf entfällt, dass Nutzer technische Details manuell bereitstellen.
Optimiertes Debugging: Entwickler erhalten alle notwendigen Backend-Informationen, was eine schnellere Identifikation und Lösung des Problems ermöglicht.
Direkte Integration des Supports: Shake Reports verlinken direkt zum Kundensupport, wodurch sofortige Sichtbarkeit und Handlung gewährleistet wird.
Häufige Fehler beim Erstellen von Shake Reports
Um sicherzustellen, dass Ihr Shake Report genau und handlungsfähig ist, vermeiden Sie diese häufigen Fehler:
Unklare Beschreibungen:
Vermeiden Sie vage oder unvollständige Beschreibungen.
Geben Sie klare, spezifische Details darüber an, was passiert ist, wo und wann.Falscher Bildschirm:
Stellen Sie sicher, dass der Shake Report auf dem Bildschirm erstellt wird, auf dem das Problem aufgetreten ist.
Das Melden von einem falschen Bildschirm kann zu Verwirrung und Verzögerungen bei der Lösung des Problems führen.
Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie dem Support-Team helfen, Ihr Anliegen effizient und effektiv zu bearbeiten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren